
Berlin: Der unmittelbare Anreiz für einen Sieg auf St. Pauli ist für die Profis des 1. FC Union bereits gegeben. „Bei einem Sieg gibt es das Wochenende frei“, sagt André Hofschneider. Die im Erfolgsfall avisierten freien Tage sind jedoch kein Kunstgriff des Trainers, um die Motivation seiner Spieler hochzuhalten. Ein freies Wochenende ist bei den Eisernen die Regel, wenn freitags gewonnen wird. Trotz Platz acht mit elf Punkten Vorsprung auf den 16. und 17 Punkten Rückstand auf den dritten Rang sieht Hofschneider „überhaupt keinen Anlass dafür, dass die Saison eine Delle bekommt.“ Der 45-Jährige verhehlt nicht: „Klar hätten wir es uns anders vorgestellt, dass wir vielleicht auch noch ein ganz großes Ziel vor Augen hätten.“ Aber auch im Niemandsland der Tabelle sieht Hofschneider für seine Profis ausreichend Gründe vorhanden, voll motiviert zu sein. „Wir haben noch genug schöne Spiele. Jetzt in St. Pauli, in Nürnberg oder am letzten Spieltag gegen Freiburg. Das sind Highlights.“ Abgesehen davon, dass es für jeden einzelnen Profi noch um Prämien geht – und die Zukunft beim 1. FC Union.
Hofschneider: „Jeder Spieler ist gut beraten, auch auf sich selbst zu schauen und die nächsten sieben Spiele für sich optimal zu nutzen.“ Heißt: sich für den neuen Trainer zu empfehlen. Oder, wie im Fall von Bobby Wood, sich in die Geschichtsbücher von Union einzutragen. Ein Tor fehlt dem Stürmer noch, dann wäre er mit 15 Treffen erfolgreichster Torschütze der Eisernen in einer Zweitliga-Saison. Am Freitagmorgen wird der USNationalspieler in Hamburg erwartet, wo er zum Team stoßen soll. Michael Parensen zählt am Freitag auch wieder zum Union-Tross. Der 29 Jahre alte Defensivallrounder steht nach abgesessener Gelbsperre für die Partie auf St. Pauli wieder zur Verfügung – und hat am Mittwoch seinen auslaufenden Vertrag bis 2018 verlängert. Ob Toni Leistner das tut, ist offen. Der Innenverteidiger, in dieser Saison ein Eckpfeiler bei den Köpenickern, hat vom Verein „ein Zeichen bekommen, ob ich mir vorstellen kann zu verlängern“. Leistner, dessen Vertrag noch bis 2017 läuft und der auch Angebote aus der Bundesliga haben soll, kann es sich vorstellen. „Union hat mir die Chance gegeben, weiter 2. Liga zu spielen, dafür bin ich dankbar“, sagt der 25-Jährige.
FC St. Pauli - FC Union Berlin Live Stream
Das Spiel zwischen FC Sankt Pauli und FC Union Berlin wird am Freitag, den 01.04.2016 um 18:30 Uhr angestoßen. Nicht jeder hat das Glück das Spiel live im Stadion sehen zu können und muss auf diverse TV-Übertragungen oder mögliche Live Streams im Internet hoffen.So bieten möglicherweiße Sport-Sender wie Sky, Eurosport oder Sport1 einen eigenen Livestream an, der legal ist und eine gute Qualität aufweist. Wie gewohnt wird die Vorberichterstattung etwas früher beginnen. Also schaltet einfach rein, und seid live dabei, wenn es heißt: Pauli vs Union!
Allerdings gibt es noch weitere ausländische Livestreams im Internet, die das komplette Spiel übertragen werden, diese könnt ihr eventuell im Livestream-Portal "tvlive.net" finden. Außerdem könnt ihr die vielen Liveticker nutzten, die im Internet verbreitet sind.
LivestreamsLiveticker Livescore Highlights Aktuelle Sportlivestreams finden Sie in der Live Stream Übersicht. Alternativ geht es hier auch direkt zum Fussball Live Ticker oder schauen Sie im besten Fussball Live Score rein. Alle Aktionen, Highlights, Tore und Bilder finden Sie in unserer Highlights Rubrik kurz nach oder schon während der Partie.
Live stream FC St. Pauli - FC Union Berlin stream sehen Datum: 01/04/2016 FC St. Pauli - FC Union Berlin Live Übertragung online anschauen, wo gucken live im Internet? FC St. Pauli - FC Union Berlinstreaming online umsonst schauen, gratis streaming des Spiels FC St. Pauli - FC Union Berlin kostenlos sehen.