In beiden Spielen, sowohl gegen die Bayern als auch gegen Milan, hatten die Gegner deutlich mehr Ballbesitz und Kontrolle über das Spiel. Leverkusen setzte auf eine solide Defensive und schnelle Konter, was jedoch möglicherweise eine Schwäche gegen stärkere Teams darstellt. Trainer Xabi Alonso muss diese Aspekte genau unter die Lupe nehmen, um das Team wettbewerbsfähiger gegen große Gegner zu machen.
Ein weiteres Problem war die Chancenverwertung, die besonders im Duell gegen Milan auffiel. Obwohl Leverkusen laut der Expected Goals-Statistik einen Wert von 3,24 hatte, gelang es ihnen lediglich, einmal ins Netz zu treffen. Diese Ineffizienz könnte in entscheidenden Spielen gefährlich werden, besonders wenn sie gegen stärkere Kontrahenten antreten. Alonso wird dringend daran arbeiten müssen, diese Schwäche zu beheben, um in den kommenden Begegnungen keine wichtigen Punkte zu verlieren.
Bayer Leverkusen sieht sich derzeit mit der Herausforderung konfrontiert, sich selbst im Weg zu stehen. Nach fünf Spieltagen stehen lediglich zehn Punkte auf der Habenseite, was den schlechtesten Saisonstart in einer Titelverteidigung seit der Spielzeit 2012/13 darstellt. Ein wesentlicher Schwachpunkt ist die Defensive: In jedem der bisherigen Ligaspiele musste Leverkusen mindestens ein Gegentor hinnehmen, insgesamt sind es bereits zehn Treffer, die das Team kassiert hat. Dies ist ein besorgniserregender Wert für eine Mannschaft, die um den Titel kämpft.
Wenn Trainer Xabi Alonso es gelingt, die Abwehr zu stabilisieren, könnte die Titelverteidigung durchaus noch in Reichweite sein. In der Offensive verfügt die Mannschaft mit Spielern wie Boniface und Wirtz über ausreichend Qualität, um Spiele zu gewinnen. Doch ohne eine signifikante Verbesserung der Abwehr wird der Traum von der Titelverteidigung ernsthaft gefährdet. Sollten sie jedoch diese Defizite beheben, könnte Leverkusen erneut ins Rennen um die oberen Plätze eingreifen.
Holstein Kiel hat es als Aufsteiger in der Bundesliga schwer. Mit nur einem Punkt und vier Niederlagen aus fünf Spielen stehen sie vor der Herausforderung, sich in der Liga zu behaupten. Ihr letztes Match gegen Eintracht Frankfurt endete mit einer enttäuschenden 2:4-Niederlage, nachdem es zur Halbzeit noch 1:1 stand und beide Teams einen intensiven Wettkampf lieferten.
Direkt nach dem Wiederanpfiff brachte Matanović die Frankfurter in Führung, doch Kiel antwortete prompt und glich in der 50. Minute durch Machino aus. In der Schlussphase setzten sich jedoch die individuellen Stärken der Frankfurter durch: Marmoush erzielte das 2:1 für Frankfurt, und Tuta machte mit seinem Treffer zum 4:2 den Sack endgültig zu.
Dennoch zeigt Kiel Ansätze, die darauf hindeuten, dass sie in der Bundesliga bestehen können. Trotz der bisherigen Niederlagen haben sie in mehreren Spielen gut gekämpft und gezeigt, dass sie mithalten können. Es wird jedoch Zeit und Geduld erfordern, bis sie sich in der Liga voll etabliert haben und regelmäßig Punkte einfahren können.
Holstein Kiel hat aktuell die schwächste Defensive der Bundesliga. Mit 17 Gegentoren in fünf Spielen führen sie die Liste der meisten kassierten Treffer an, was auf erhebliche Abwehrprobleme hinweist. Zudem sind sie die erste Aufsteiger-Mannschaft seit der Saison 2011/12, die in den ersten fünf Partien noch keinen Sieg erringen konnte.
Im bevorstehenden Duell gegen den Titelverteidiger Bayer Leverkusen stehen die Chancen, diese Negativserie zu beenden, äußerst schlecht. Leverkusen zählt zu den stärksten Teams der Liga und ist offensiv sehr gefährlich. Für Kiel wird es eine enorme Herausforderung, insbesondere angesichts ihrer bisherigen Abwehrschwächen. Doch im Fußball gilt: Alles ist möglich. Mit einer taktisch disziplinierten Leistung und einem Schuss Glück könnte Kiel vielleicht für eine Überraschung sorgen, auch wenn die Voraussetzungen alles andere als optimal sind.
Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams spricht eine klare Sprache: Leverkusen hat alle drei bisherigen Aufeinandertreffen für sich entschieden. Auch im bevorstehenden Match wird Leverkusen als Favorit gehandelt, und es ist zu erwarten, dass sie ihre Siegesserie fortsetzen und erneut erfolgreich sein werden.
Übertragungen
Am Samstag, den 5.Oktober 2024, findet in der BayArena in Leverkusen der 6.Spieltag der 1.Bundesliga statt. Um 15:30 Uhr trifft Bayer Leverkusen auf Holstein Kiel. Sei live dabei, egal ob im TV, Livestream, Radio oder über den Liveticker! Hier findest du eine Übersicht aller Sender, die weltweit die Übertragungsrechte für das spannende Aufeinandertreffen zwischen Leverkusen und Kiel besitzen und möglicherweise kostenlose oder kostenpflichtige Livestreams anbieten.
ARDaudiothek 🔊
- beIN Sports 3 HD (Astro)
- beIN Sports France 5 HD max
- beIN Sports MENA 5 HD
- DAZN 2 Belgium
- DAZN 5 Portugal HD
- DAZN Belgium ($/geo/R)
- DAZN España ($/geo/R)
- ESPN+ USA ($/geo/R)
- MATCH! Futbol 3 HD
- Nova Sport 3 Czech HD
- Nova Sports 3 Cyprus HD
- Nova Sports 3 Hellas HD
- OneFootball [app] ($/geo/R)
- Setanta Sports Qazaqstan HD
- Setanta Sports Ukraine+
- Sky Sport 257 Italia HD
- Sky Sport Bundesliga 2 HD
- Sport TV1 Slovenija
- SportKlub 6 Hrvatska
- SportKlub 6 Srbija
- Tivibu Spor 1 HD
- ViaPlay Danmark HD
- ViaPlay Nederland HD
- ViaPlay Norge HD
- ViaPlay Polska HD
- ViaPlay Suomi HD
- ViaPlay Sverige HD
- ViaPlay Ísland HD
- Vodafone Sport Ísland ($/geo/R)
Der Schiedsrichter wird das Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und Holstein Kiel am Samstag, den 5.Oktober 2024, um 15:30 Uhr anpfeifen. Leider werden viele Fußball-Fans nicht in der Lage sein, das Spiel live zu verfolgen. Wer über einen schnellen Internetanschluss verfügt, hat jedoch die Möglichkeit, einen Live-Stream zu suchen. Sender wie Sky, Eurosport und DAZN könnten zu diesem Event einen eigenen, legalen Fußball-Livestream in HD-Qualität anbieten.
![]() |
Aktuelle Anbieter von Sport-Livestreams finden Sie in der |