Paderborn erwischte einen optimalen Start in die zweite Halbzeit und ging direkt nach dem Wiederanpfiff durch Bilbija in Führung. Der HSV ließ jedoch nicht lange auf sich warten und glich bereits in der 54. Minute durch Glatzel aus. Dennoch blieb Paderborn offensiv gefährlich, und in der 60. Minute nutzte Bilbija einen entscheidenden Patzer des Hamburger Torwarts, der einen schlecht platzierten Pass spielte. Bilbija schnappte sich den Ball und schoss ihn aus mittlerer Entfernung ins Netz – ein beeindruckender Treffer!
Die Hamburger antworteten schnell und glichen in der 67. Minute mit einem wuchtigen Kopfball von Davie Selke erneut aus. Danach blieb die Partie spannend und ausgeglichen. Dank ihres Heimvorteils hatte der HSV mehrere gute Möglichkeiten, doch Paderborn präsentierte sich defensiv solide und hielt das Unentschieden bis zum Schluss.
Insgesamt war es eine packende und intensive Partie, in der beide Teams ihre Chancen hatten. Der HSV dominierte möglicherweise einen Hauch mehr, doch Paderborn zeigte sich taktisch klug und erkämpfte sich den verdienten Punkt.
Regensburg, der neuaufgestiegene Verein, hat einen holprigen Saisonstart hingelegt und findet sich mit lediglich einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen am Tabellenende wieder. Dieses Resultat ist für die Regensburger enttäuschend. Obwohl sie am letzten Spieltag ein Unentschieden gegen Kaiserslautern erzielten, waren die Lauterer die klar dominierende Mannschaft und hatten die besseren Chancen.
Regensburg hatte mit nur 31 % Ballbesitz Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und brachte von sieben Torschüssen lediglich zwei auf das Tor des Gegners. Sie können sich glücklich schätzen, dass die Offensive von Kaiserslautern an diesem Tag nicht in Bestform war, wodurch das Spiel mit einem Unentschieden endete.
Im direkten Duell zwischen Paderborn und Regensburg ergibt sich eine ausgeglichene Statistik: In insgesamt 14 Begegnungen konnten beide Mannschaften jeweils sechs Siege erringen. Zwei Partien endeten unentschieden, sodass die Punkte zwischen ihnen aufgeteilt wurden.
Übertragungen
Am Freitag, den 4.Oktober 2024, findet in der Home-Deluxe-Arena in Paderborn der 8.Spieltag der 2.Bundesliga statt. Um 18:30 Uhr trifft SC Paderborn auf Jahn Regensburg. Sei live dabei, egal ob im TV, Livestream, Radio oder über den Liveticker! Hier findest du eine Übersicht aller Sender, die weltweit die Übertragungsrechte für das spannende Aufeinandertreffen zwischen Paderborn und Regensburg besitzen und möglicherweise kostenlose oder kostenpflichtige Livestreams anbieten.
ARDaudiothek 🔊
- beIN Connect Türkiye
- beIN Sports Türkiye 3 HD
- Digi Sport 4 Romania
- Nova Sport Bulgaria HD
- Nova Sport Srbija HD
- OneFootball [app] ($/geo/R)
- Sky Sport Bundesliga 3 HD
- Sport TV3 Slovenija
- Tivibu Spor 3 HD
- ViaPlay Danmark HD
- ViaPlay Nederland HD
- ViaPlay Norge HD
- ViaPlay Polska HD
- ViaPlay Suomi HD
- ViaPlay Sverige HD
- ViaPlay Ísland HD
Der Schiedsrichter wird das Spitzenspiel zwischen dem SC Paderborn und Jahn Regensburg am Freitag, den 4.Oktober 2024, um 18:30 Uhr anpfeifen. Leider werden viele Fußball-Fans nicht in der Lage sein, das Spiel live zu verfolgen. Wer über einen schnellen Internetanschluss verfügt, hat jedoch die Möglichkeit, einen Live-Stream zu suchen. Sender wie Sky, Eurosport und DAZN könnten zu diesem Event einen eigenen, legalen Fußball-Livestream in HD-Qualität anbieten.
![]() |
Aktuelle Anbieter von Sport-Livestreams finden Sie in der |